Informationen gemäß EU‑DSGVO
Rechtsgrundlagen, Rechte, TOMs und Auftragsverarbeitung – kompakt dargestellt.
Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)
- Vertrag/Vorvertrag (b)
 - Einwilligung (a)
 - Rechtliche Verpflichtung (c)
 - Berechtigtes Interesse (f)
 
Beispiele: Kontakt per E‑Mail/Telefon, Terminvereinbarung, Abrechnung, Webanalyse (nur mit Einwilligung).
Betroffenenrechte
- Auskunft, Berichtigung, Löschung
 - Einschränkung der Verarbeitung
 - Datenübertragbarkeit
 - Widerspruchsrecht
 - Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
 
Auftragsverarbeitung & TOMs
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein (Hosting, E‑Mail, CRM, Zahlung). Mit allen bestehen AV‑Verträge nach Art. 28 DSGVO.
- Verschlüsselung (TLS/SSL, Verschlüsselung ruhender Daten, wo möglich)
 - Zugriffskonzepte und Need‑to‑know‑Prinzip
 - Protokollierung und regelmäßige Überprüfung
 - Schulungen und Vertraulichkeitsvereinbarungen
 
Datenpannen & Meldungen
Verfahren: Erkennung, Bewertung, Meldung an die Behörde binnen 72 Stunden (sofern erforderlich) und Benachrichtigung Betroffener, wenn ein hohes Risiko besteht.
Kontakt Datenschutz
E‑Mail: [email protected]
Adresse: Hanauer Landstraße 204, 60314 Frankfurt am Main, Deutschland